Mach mit bei den bundesweiten Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus! Die Aktionswochen beginnen am 19. Juni und enden am 01. Juli, dem Tag gegen antimuslimischen Rassismus.
Auch in diesem Jahr wollen wir das Bewusstsein für dieses wichtige Thema schärfen und gemeinsam gegen menschenfeindliche Denk- und Verhaltensweisen vorgehen. Rassismus jeglicher Art stellt einen Angriff auf die Grundwerte einer offenen und toleranten Gesellschaft dar.
Unser Ziel ist es, die zahlreichen, oft übersehenen Fälle von Übergriffen auf Muslim*innen und Menschen die als Muslim*innen gelesen werden, sichtbar zu machen. Wir möchten Geschichten teilen und Menschen zu mehr Solidarität und Zivilcourage auffordern und zeigen: Antimuslimischer Rassismus existiert und betrifft uns alle. Nur gemeinsam können wir ihn bekämpfen und eine positive Veränderung in unserer Gesellschaft bewirken.
MACHT MIT! Wir rufen dazu auf, Aktionen rund um den 1. Juli zu planen und aktiv gegen antimuslimischen Rassismus vorzugehen. Bei Interesse könnt Ihr hierfür über folgenden Link Aktionsmaterialien, wie z.B. Poster, Sticker, Schablonen und Sprühkreide bestellen:
Beteiligt Euch außerdem an unserer Online-Fotoaktion und teilt Euer persönliches Statement gegen antimuslimischen Rassismus. Nutzt hierfür das Schild in Form einer Sprechblase, das Ihr hier downloaden und zuhause ausdrucken könnt. Und:
Notiert, warum es wichtig ist, sich gegen antimuslimischen Rassismus einzusetzen,
macht ein Foto und
teilt das Foto im Rahmen der Aktionswoche online unter dem Hashtag #KeinPlatzFürHass.
Alternativ könnt Ihr ein Foto mit einer der bedruckten Seiten der Sprechblase machen. Vergesst nicht, das Foto unter dem Hashtag #KeinPlatzfürHass auf Social Media zu posten, damit Ihr während der Aktionswochen sichtbar seid.
Neben dem Statement Schild zum selbst ausdrucken findest Du im Media Kit auch SharePics für Social Media!
Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzerverhalten ihrer Nutzer zu analysieren. Mit der Nutzung der Seite erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.