streetwork@online

streetwork@online

Streetwork@online ist ein Präventionsprojekt im Bereich der religiös begründeten Radikalisierung im islamistischen Kontext. Mit dem Online-Streetwork, einem erweiternden Ansatz der aufsuchenden Sozialarbeit, wird aktiv das Gespräch mit Berliner Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den sozialen Netzwerken gesucht. Das junge, multidisziplinäre Team arbeitet vermehrt mit Menschen, die Diskriminierungen, Stigmatisierungen und/oder antimuslimischen Rassismus erfahren haben. Mit einem systemischen Ansatz unterstützen die Online-Streetworker*innen gezielt die Zielgruppe und fördert ihre Resilienz, um sie gegen extremistische Ideologien stark zu machen. Dafür wurde mit „Online-Streetwork“ auf Instagram und Facebook eine vertrauensvolle und religionssensible Plattform geschaffen, die durch gezielte Kampagnen und direkte Ansprachen Identitätsfragen aufgreift, Reflexionsprozesse anregt und für Empowerment steht.

Das Projekt startete im Oktober 2017 und ist gefördert durch die Landeskommission Berlin gegen Gewalt. Der Träger ist der Verein AVP (Akzeptanz Vertrauen Perspektive) e. V.

Anschrift

streetwork@online
Postfach 20 02 59
13512 Berlin