Wer wir sind

Wer wir sind

Rassismus und Diskriminierung sind kein Problem einer Minderheit, sondern gefährden unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt insgesamt.

Mit CLAIM arbeiten wir an diesem wachsenden gesamtgesellschaftlichen Problem. Wir setzen Entwicklungen, die das Gemeinwohl in Deutschland und in Europa gefährden, Information und Prävention entgegen. Wir bilden eine breite gesellschaftliche Allianz gegen die Ausgrenzung von Muslim*innen, gegen Intoleranz, Diskriminierung, Islam- und Muslimfeindlichkeit.

Dafür benennen wir Beispiele, entwickeln Lösungswege und konzentrieren uns auf:

  • die Vernetzung der bundesweiten Organisationen, die im Themenfeld aktiv sind,
  • die Vermittlung der Interessen und Perspektiven von Betroffenen an politische Entscheidungsträger,
  • Fachtagungen und Publikationen, um die Debatte zu bereichern,
  • Kampagnen zur gesellschaftlichen Sensibilisierung für die Problematik.

Der Expert*innenkreis aus Wissenschaft und Praxis wird derzeit neu konstituiert (Stand 2025). 

Der Delegiertenkreis von CLAIM setzt sich aus Vertreter*innen der Allianzmitglieder zusammen, die CLAIM beratend zur Seite stehen. Der Delegiertenkreis kommt dreimal jährlich zusammen.