Start der bundesweiten Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus!

Demokratie, Menschlichkeit, Antirassismus: Mitmachen bei den bundesweiten Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus vom 17. Juni bis 01. Juli 2025!

16. June 2025

Demokratie? Menschlichkeit? Antirassismus? Empathie? Diese Werte prägen unser Selbstverständnis. Viele Menschen erleben täglich etwas anderes: Ein Klima der Ausgrenzung und Gewalt. Antimuslimischer Rassismus ist Alltag in Deutschland – und er nimmt weiter zu.  Doch: Eine Demokratie ohne Antirassismus ist nicht möglich, weil Rassismus die grundlegenden Prinzipien der Demokratie – Menschenwürde, Gleichheit und gleiche Rechte für alle – direkt angreift und untergräbt. Demokratie lebt von Vielfalt, Pluralismus und dem Schutz von Minderheiten. Rassismus hingegen diskriminiert, grenzt aus und verletzt die Menschenwürde, die im Grundgesetz als unantastbar garantiert ist! 

Am 1. Juli ist der Tag gegen antimuslimischen Rassismus: Am 1. Juli jährt sich der Todestag von Marwa El-Sherbini zum 16. Mal. Der Mord an der 32-Jährigen im Landgericht Dresden hat auf grausame Art verdeutlicht, welche katastrophalen Folgen antimuslimischer Rassismus haben kann. 

Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus der Politik, den Medien und der Kultur machen wir vom 17. Juni bis 01. Juli 2025 auf antimuslimischen Rassismus und seine Folgen aufmerksam. Unter dem Motto „Demokratie, Menschlichkeit, Antirassismus, Empathie – schön wär’s“ werden wir gemeinsam laut: gegen Hass und Gewalt – für eine offene und demokratische Gesellschaft.

Mach mit, bei den bundesweiten Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus!
Beteiligungsmöglichkeiten findest Du unter: www.allianzgegenhass.de