Online-Vortragsreihe zu antimuslimischem Rassismus

Online-Vortragsreihe zu antimuslimischem Rassismus

DRK KV Herford - Stadt e.V.

Beginn: 22. April 2025, 17:30 Uhr
Ende: 17. Juni 2025

online

Kategorie: Vortrag

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,

die Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit des DRK Kreisverbands Herford – Stadt e.V. lädt zur diesjährigen Online-Vortragsreihe zu AMR 2025 ein!

Vier inspirierende Abende, vier starke Stimmen – mit Perspektiven auf antimuslimischen Rassismus, Sichtbarkeit, Bündnispolitik und psychosoziale Folgen von Rassismuserfahrungen. Die Reihe richtet sich an alle, die sich kritisch mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen auseinandersetzen möchten – wissenschaftlich, erfahrungsbasiert und empowernd.

22. April | 17:30–19:00 Uhr
Was genau meint antimuslimischer Rassismus?  Mit Prof. Dr. Iman Attia
Warum ist es entscheidend, von antimuslimischem Rassismus zu sprechen – und nicht von Islamophobie oder Islamfeindlichkeit?
15. Mai | 17:30–19:00 Uhr
Romani Muslim Voices mit Merfin Demir
Zwischen Unsichtbarkeit und Selbstbehauptung: Rom*nja muslimischen Glaubens im Spannungsfeld mehrfacher Zugehörigkeit.
02. Juni | 17:30–19:00 Uhr
Wenn es ernst wird, wird es still mit Prof. Dr. Claus Melter
Warum es mehr als symbolische Solidarität braucht – und wie echte Bündnispolitik aussehen kann.
17. Juni | 17:30–19:00 Uhr
Leben mit Angst?  Mit Dr. Ammah Yeboah
Ein Safer Space für muslimische und muslimisch gelesene Menschen zu den Folgen von und Belastungen durch  Rassismuserfahrungen.
📍 Ort: Online via Zoom Meeting-ID: 857 9381 5817 – Keine Anmeldung nötig – Teilnahme bitte mit Klarnamen und Kamera.

Für Rückfragen: antidiskriminierungsstelle@drk-herford.de.