„Cats, Chats & Snacks“

MIAU! - Abschlussveranstaltung

La Red - Vernetzung und Integration e.V.

Beginn: 3. Dezember 2024, 10:00 Uhr
Ende: 6. Dezember 2024

Digital

Region: Bundesweit

Kategorie: Diskussion, Fortbildung/Workshop, Sonstige

MIAU!? 🙀😽😸

MIAU! Ist ein Projekt von La Red – Vernetzung und Integration e.V. Seit 2022 entwirft und erprobt MIAU! – dank der Förderung der Bundeszentrale für politische Bildung – Formate und Methoden der digitalen politischen Bildung. MIAU! arbeitet mit und für digital-affine Erwachsene und legt in der (Weiter-)Entwicklung von Formaten und Methoden einen besonderen Fokus auf das Potenzial für Mehrsprachigkeit, die Niedrigschwelligkeit und insgesamt Zielgruppen- und Lebensweltorientierung.

MIAU! richtet sich an digital-affine Erwachsene, die sich mit und in ihren Communities gegen Hass und für demokratische Räume im Netz einsetzen möchten. Mehr Infos findest du hier.

Ausblick

✨ Egal, ob Du schon von Anfang an dabei bist, oder jetzt auf uns aufmerksam wirst – wir laden Dich herzlich zu unserer digitalen Veranstaltung „Cats, Chats & Snacks“ am 3.12.2024 oder 6.12.2024 jeweils von 10 bis 12 Uhr ein! Beide Veranstaltungen haben dieselben Inhalte, Du musst Dich also nur für einen Termin entscheiden. Wir bieten zwei Mal die gleiche Veranstaltung an, damit möglichst viele von Euch bei einem Termin dabei sein können. Hier geht’s zur Anmeldung. ✨

In den letzten 2,5 Jahren hat MIAU! digitale Formate der politischen Bildungsarbeit (weiter-)entwickelt und erprobt. Wir wollen Euch einige dieser Formate vorstellen, ihre Stärken und Grenzen diskutieren und mit Euch in den Austausch kommen – auch über mögliche Weiterentwicklungen der Formate. Du lernst auch, wie Du selbst einfach kleine digitale Formate umsetzen und einbinden kannst. 🐱‍💻


 „Erste Hilfe Kits“ für mehr Demokratie im Netz

Du kannst leider nicht an unserer Abschlussveranstaltung teilnehmen, aber willst mehr über das Projekt erfahren und kannst gar nicht genug von Cat Content bekommen? Dann schau Dir unsere „Erste Hilfe Kits“, für mehr Demokratieengagement und weniger Hass im Netz an. In den Kits erfährst Du, wie Du verschiedene menschenfeindliche Ideologien im Netz erkennen und ihnen begegnet kannst. Außerdem erhältst Du hilfreiche Tipps, wie Du Deine Community besser gegen Hass schützen kannst. Ziel ist es, die Nutzer*innen in der Gestaltung ihrer Online-Communities zu unterstützen und ihnen zu zeigen, wie sie sich selbst schützen können und für eine tolerante, diskriminierungsarme und demokratische Kommunikation sorgen. Du findest die Kits in mehreren Sprachen (wir arbeiten bis Jahresende noch an einigen Übersetzungen) hier – zum Teilen, Ausdrucken oder Selber-nutzen: https://la-red.eu/erste-hilfe-im-netz.


Noch tiefer einsteigen: „Digitale politische Bildung selber machen“ am 14. & 15. November 2024

Wir bieten im Rahmen unserer Förderung als „Träger politischer Bildung“ ein 2-tägiges kostenfreies Seminar an: „Politische Bildung in digitalen Räumen gestalten – November-Lab 2024“. Es findet statt am Do, 14.11.2024 bis Fr. 15.11.2024 jeweils von 09:30 bis 16:00h (Donnerstag) bzw. von 9:30 bis 15:00h (Freitag) – online, aber nicht ausschließlich am Computer! 🐱‍💻🐱‍🏍 📱 ✨ Ziel des Seminars ist es, Dich und Euch darin zu bestärken, digitale Räume für die politische Bildung zu erschließen: passend zu Euren Themen und Zielgruppen. Dafür werden eigene Erfahrungen mit digitaler politischer Bildung reflektiert und konkrete Beispiele ausprobiert sowie diskutiert. Ihr sollt am Ende in der Lage sein, Eure eigenen digitalen politischen Bildungsformate zu konzipieren und umzusetzen – z.B. in Form von spielbasierten Formaten, mit Hilfe von Chats oder in ganz anderen digitalen Räumen. Ihr findet alle Informationen auf der Veranstaltungsseite und könnt Euch noch bis zum 04.11.2024 über das kleine Anmeldeformular anmelden!