„Wir sind 25 Millionen – regiert endlich MIT uns!“- Offener Brief an CDU, SPD und CSU
„Wir sind 25 Millionen – regiert endlich MIT uns!“- Offener Brief an CDU, SPD und CSU
27. März 2025
Initiiert von der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) sind wir gemeinsam mit 12 Bundesdachverbänden mit Migrationsgeschichte Unterzeichner eines offenen Briefes an CDU, CSU und SPD. Wir fordern konkrete politische Konsequenzen – für Repräsentanz, Schutz und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
4 klare Forderungen:
Mindestens 25 % der Kabinettsposten müssen mit Menschen mit Migrationsgeschichte besetzt werden – sichtbar und repräsentativ.
Ein Nationaler Aktionsplan gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung wird erarbeitet mit Migrant*innenorganisationen – für echte Chancengleichheit in Bildung, Arbeit, Wohnen und Gesundheit.
Migrant*innenorganisationen dauerhaft einbinden und stärken: Ihre Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt muss durch feste Beteiligung am Integrationsgipfel und verlässliche Finanzierung gestärkt werden. Ehrenamt braucht Hauptamt.
Keine Verschärfung des Asylrechts beim Chancenaufenthaltsgesetz und beim Familiennachzug sowie keine Verschärfung des Staatsangehörigkeitsrechts. Integration braucht Stabilität.
Den offenen Brief an CDU, SPD und CSU haben wir gemeinsam gezeichnet mit:
Bundeselternnetzwerk der Migrantenorganisationen für Bildung & Teilhabe (bbt)
Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen e.V.
Bundesverband interkultureller Frauen in Deutschand e.V.
Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst e.V.
Darüber hinaus muss die Bundesregierung auch verbindliche Maßnahmen gegen antimuslimischen Rassismus ergreifen. Als CLAIM – Allianz schlagen wir 10 Maßnahmen vor – um Menschen zu schützen, ihre Teilhabe zu sichern und das Vertrauen in unsere Demokratie wieder zu stärken. Zu den Forderungen zur Bekämpfung von antimuslimischem Rassismus
Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzerverhalten ihrer Nutzer zu analysieren. Mit der Nutzung der Seite erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.